FUJIFILM Sonosite hat in den Bereichen Direktvertrieb und Marketing in Europa Umstrukturierungen vorgenommen, um dem sich wandelnden Markt für Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) noch besser gerecht zu werden. Dadurch wird ein einheitlicheres Bild für die Kunden in Belgien, Frankreich, Deutschland, Spanien und Großbritannien geschaffen, insbesondere auf den an Bedeutung wachsenden Gebieten der Notfallmedizin und präklinischen Notfallversorgung.
Die neue europäische Struktur sieht Torsten Walther als neuen Europäischen Sales Direktor vor, der mit den lokalen Vertriebsteams zusammenarbeitet, um einen umfassenden und reaktionsschnellen Service sowohl für neue als auch für bestehende Kunden anzubieten. Torsten Walther äußerte sich hierzu: „In den vergangenen zehn Jahren gab es viele Entwicklungen im Bereich POC-Ultraschall, insbesondere die Zunahme ultraschallgeführter Eingriffe und der Notfalldiagnostik. Unser Ziel ist es, an der Spitze dieser Veränderungen zu stehen und sowohl technisch hoch entwickelte als auch praktische Lösungen anzubieten, die nahtlos in die Patientenbehandlung eingefügt werden können, um bessere Ergebnisse zu erzielen.“
Volker Keller, neuer Europäischer Marketing Direktor, übernimmt die Verantwortung dafür, dass die Aktivitäten des Unternehmens weiterhin die vier Säulen, auf denen FUJIFILM Sonosite gründet, widerspiegeln: Langlebigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Weiterbildung und Zuverlässigkeit. Volker Keller fügte hinzu: „Die Anforderungen an ein POCUS-System sind ganz andere als an Ultraschallgeräte in Radiologie-Abteilungen; sie müssen klein, tragbar, robust und schnell einsetzbar sein. Diese Eigenschaften sind für die Marke Sonosite selbstverständlich, aber wir legen ebenso großen Wert darauf, unseren Kunden dabei zu helfen, den größtmöglichen Nutzen aus ihrem Gerät zu ziehen. Dies leisten wir durch Schulungen, Fortbildungen und Entwicklung neuer Anwendungen, die letztlich der besseren Behandlung von Patienten zugutekommen.“
Die Stärkung der europäischen Organisation soll den Erfolg widerspiegeln, den Sonosite in den USA bereits genießt. Laut einem von der Forschungsorganisation KLAS veröffentlichtem Bericht ist Sonosite dort die am häufigsten verwendete Marke für POCUS-Systeme in Krankenhäusern. Mit der vereinten Kompetenz von über 35 Jahren im Gesundheitswesen verfügen Torsten Walther und Volker Keller über die Erfahrung und Expertise, FUJIFILM Sonosite und seine europäischen Kunden bei der Weiterentwicklung neuer und innovativer Anwendungen im Bereich des POC-Ultraschalls zu unterstützen.
Sonosite und das Sonosite Logo sind Warenzeichen und in verschiedenen Jurisdiktionen eingetragene Warenzeichen von FUJIFILM Sonosite, Inc. FUJIFILM ist ein Warenzeichen und in verschiedenen Jurisdiktionen ein eingetragenes Warenzeichen der FUJIFILM Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Copyright © 2017 FUJIFILM Sonosite, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Änderung vorbehalten.
Über FUJIFILM Sonosite, Inc.
Sonosite hat dazu beigetragen, das Konzept des tragbaren Point-of-Care-Ultraschalls zu entwickeln, und ist auch weiterhin einer der weltweit führenden Hersteller und Innovatoren von bettseitigen Ultraschallsystemen sowie Branchenführer auf dem Gebiet der hochfrequenten Mikro-Ultraschalltechnologie. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Nähe von Seattle und wird durch 26 Tochterunternehmen sowie ein globales Vertriebsnetz in über 100 Ländern vertreten. Die tragbaren, kompakten Systeme von Sonosite dehnen den Einsatz von Ultraschall auf das gesamte klinische Spektrum aus, indem sie leistungsstarken Ultraschall kostengünstig zum Point‑of‑Care der Patienten bringen. Weitere Informationen finden Sie unter www.sonosite.com/de.
FUJIFILM Holdings Corporation, Tokio, Japan, liefert einem breiten Spektrum von Industriezweigen kontinuierlich Innovationen und Spitzenprodukte, unter anderem elektronische Bildverarbeitung, digitale Druckgeräte, medizinische Systeme, Biowissenschaften, grafische Systeme, Materialien für Flachbildschirme sowie Büroprodukte, die auf einem umfangreichen Portfolio digitaler, optischer und feinchemischer Technologien sowie Dünnfilmbeschichtungsverfahren basieren. Fujifilm fühlt sich dem Umweltschutz und guter Corporate Citizenship verpflichtet. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.fujifilmholdings.com.