Richtlinien zu Vertraulichkeit und Datenschutz

FUJIFILM Sonosite, Inc.

Richtlinien zu Vertraulichkeit und Datenschutz

Unser Einsatz für den Schutz Ihrer Daten. FUJIFILM Sonosite, Inc. („FUJIFILM“, „wir“, „unsere“, u. Ä.) hat sich Ihrem Datenschutz verpflichtet. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Datenschutzpraktiken im Zusammenhang mit der Nutzung der Sonosite-Websites, -Dienste und -Programme, einschließlich der Teilnahme an Veranstaltungen sowie Marketingaktivitäten. Dieses Dokument dient zur Verdeutlichung unserer Datenschutzpraktiken und beschreibt die Wahlmöglichkeiten, die Sie bezüglich der Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt sowohl für FUJIFILM als auch für unsere auf https://www.sonosite.com/contactus aufgeführten direkten Tochtergesellschaften (zusammen „Sonosite-Unternehmen“ und jeweils ein „Sonosite-Unternehmen“).

Auf der Website von FUJIFILM können Sie über Hyperlinks Websites aufrufen, die von anderen Unternehmen innerhalb der weltweiten Unternehmensgruppe im Besitz der FUJIFILM Holdings Corporation („FUJIFILM-Gruppe“), aber auch von mit uns nicht zusammenhängenden, externen Anbietern betrieben werden. Wie unten ausführlicher beschrieben, können für jede dieser Websites andere Datenschutzrichtlinien oder -hinweise gelten. Wir empfehlen Ihnen, dem meist unten auf jeder Webseite stehenden Link zu Datenschutzhinweisen zu folgen und die jeweils anwendbaren Datenschutzrichtlinien oder -hinweise zu lesen. Datenschutzrichtlinien können sich gelegentlich ändern. Deshalb raten wir Ihnen, die betreffenden Richtlinien von Zeit zu Zeit erneut zur Kenntnis zu nehmen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie aufmerksam und kontaktieren Sie uns unter ultrasound@sonosite.com, wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken, Ihren personenbezogenen Daten, Ihren Rechten oder Wahlmöglichkeiten haben.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt seit 6. August 2018.

Wir erheben folgende Informationen. Die Informationen, die wir zu Besuchern der Website von FUJIFILM erheben, helfen uns bei der Verbesserung unserer Website sowie bei der Bereitstellung eines besseren Service. Wir erfassen, verwenden, enthüllen, übertragen und speichern personenbezogene Daten (wie Ihren Namen, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer), wenn dies notwendig ist, um unsere Leistungen für Sie zu erbringen sowie für unsere in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen, betrieblichen und geschäftlichen Zwecke. Es kann vorkommen, dass Sie sich für die Angabe von Daten der sogenannten besonderen Kategorien personenbezogener Daten (zusammengefasst „personenbezogene Daten“) wie etwa Finanzinformationen bzw. Konto- und Kreditkartennummern entscheiden.

Wir wollen unsere Datenschutzpraktiken klar und deutlich darlegen, damit Sie Ihre Entscheidungen auf der Grundlage fundierter Informationen treffen können, und wir ermuntern Sie dazu, uns mit Fragen oder Bedenken jederzeit unter ultrasound@sonosite.com zu kontaktieren.

Die von uns erhobenen Informationen fallen in zwei wesentliche Kategorien: (1) Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und (2) Informationen, die automatisch erhoben werden.

Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Generell können Sie die Website von FUJIFILM besuchen, ohne uns irgendwelche personenbezogenen oder Daten der besonderen Kategorien personenbezogener Daten zur Verfügung zu stellen. Auf manchen Seiten erheben wir jedoch personenbezogene Daten, um eine Leistung zu erbringen oder eine von Ihnen in Auftrag gegebene Transaktion abwickeln zu können.Weiter unten können Sie sehen, welche personenbezogenen Daten wir zu Ihnen erheben und wie wir sie verwenden.Wir können außerdem um Ihre Rückmeldung (Feedback) zu unseren Waren oder Leistungen bitten.Die Teilnahme daran ist freiwillig und Sie sind nicht dazu verpflichtet, solche Informationen zur Verfügung zu stellen.Gewöhnlich hat es keine negativen Auswirkungen auf oder für Sie, wenn Sie entscheiden, keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen.Personenbezogene Daten können jedoch erforderlich sein, um eine Bestellung zu bearbeiten. Daher kann Ihre Entscheidung, solche Daten nicht zur Verfügung zu stellen, dazu führen, dass wir die angeforderte Leistung nicht erbringen oder eine von Ihnen gewünschte Transaktion nicht ausführen können.

Informationen, die automatisch erhoben werden. Unsere Server, Logs und sonstigen Technologien sammeln und speichern bestimmte personenbezogene und nicht-personenbezogene Daten wie etwa Ihre IP-Adresse, Geolocation, Ihr Betriebssystem, Ihren Systemtyp und eine Reihe von Einstellungen, die bei Ihrer Navigation auf unseren Websites automatisch generiert werden. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung der zu Ihnen gesammelten Daten für die unten beschriebenen Zwecke zu. Wir verwenden eine Standardfunktion für Browser, sogenannte „Cookies“. Diese dienen unter anderem der Speicherung und Verwaltung von Benutzerpräferenzen, der gezielten Auslieferung von Werbung, der Ausführung von Inhalten und dem Erheben von Analytics- und Nutzungsdaten. Die Verwendung von Cookies und anderen Trackingtechnologien ist auf den meisten Websites und in den meisten Apps Standard und sie dient der Sammlung von Informationen zu Ihren Online-Aktivitäten über verschiedene Anwendungen, Websites und sonstige Services hinweg. Sie können wählen, Cookies zuzulassen oder abzulehnen. Dabei sind die meisten Browser so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Doch können Sie Ihre Browsereinstellungen normalerweise so verändern, dass Sie Cookies auch ablehnen können, wenn Sie dies vorziehen. Das kann jedoch bewirken, dass Sie unsere Websites nicht im vollen Umfang nutzen können.

  • Was ist ein Cookie? Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf einem Computer oder sonstigen Gerät gesetzt und dazu verwendet wird, Benutzer oder Geräte zu identifizieren und Informationen zu ihnen zu sammeln. Cookies helfen dabei, Nutzungstrends und -muster zu verfolgen. Sie ersparen den Benutzern, in bestimmten Bereichen der Website ständig neu ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen zu müssen, wenn sie diese Angaben zuvor bereits zur Verfügung gestellt hatten. Wir verwenden unter anderem die folgenden Arten von Cookies zur Erhebung personenbezogener und nicht-personenbezogener Daten: Sitzungscookies, residente Cookies und Cookies externer Parteien.
  • Was ist ein Web-Beacon? Ein Web-Beacon ist ein oftmals transparentes grafisches Bild, das normalerweise maximal 1 Pixel x 1 Pixel misst. Es wird auf einer Website oder in einer E-Mail platziert und dient dazu, das Verhalten der Person zu verzeichnen, die die Website besucht oder die E-Mail erhält. Web-Beacons werden oft in Kombination mit Cookies eingesetzt. Wir verwenden Web-Beacons für den Zugriff auf Cookies und um zu zählen, wie viele Benutzer unsere Website besuchen oder E-Mail-Mitteilungen öffnen. Wir sammeln diese Informationen, um die Auslieferung unserer Webseiten an Sie zu verbessern und um den Traffic auf unserer Website zu messen. Manchmal verwenden wir die wie oben angegebenen gesammelten Informationen in nicht-identifizierender und zusammengefasster Form dazu, das Design unserer Website zu verbessern und die Bedürfnisse unserer Besucher besser kennenzulernen.
  • Was ist eine „Teilen“-Schaltfläche? Unsere Website enthält „Teilen“-Schaltflächen. Nutzer, die auf diese Weise Inhalte von unserer Website teilen möchten, müssen bereits die entsprechenden Anmeldedaten für die Website angegeben haben, auf der die Inhalte geteilt werden sollen. Wir erfassen keine Anmeldedaten für Websites von Dritten – einschließlich der unten aufgeführten –, auf die Sie Inhalte teilen können. Wir haben keinen Einfluss hinsichtlich des Umfangs der Datenerhebung bei Verwendung der „Teilen“-Schaltflächen, und können Ihnen daher nur die folgenden Informationen zu den Drittanbieter-Websites bereitstellen, die mit unserer Website integriert waren oder sind:
  • AddThis, betrieben von dem Unternehmen AddThis, LLC, 8000 Westpark Dr., Suite 625 McLean, VA 22102, USA („AddThis“). Weitere Informationen über die Datenschutz- und Verarbeitungspraktiken von AddThis sowie Ihre Einstellungsoptionen und Rechte finden Sie unter www.addthis.com/privacy.
  • Facebook.com, betrieben von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Ihre Rechte sind einsehbar unter www.facebook.com/policy.php.
  • Twitter, betrieben von Twitter, Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Ihre Rechte sind einsehbar unter https://twitter.com/privacy.
  • G+-Schaltfläche des sozialen Netzwerks Google Plus, betrieben von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Ihre Rechte sind einsehbar unter www.google.com/intl/policies/policies/privacy/.
  • Pinterest, Pinterest Trademark Agent, 635 High Street, Palo Alto, CA 94301, USA. Ihre Rechte sind einsehbar auf www.pinterest.com/about/privacy.
  • Instagram, Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA. Ihre Rechte sind einsehbar auf http://instagram.com/legal/privacy/.
  • YouTube, YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Ihre Rechte sind einsehbar auf www.youtube.com/t/terms.
  • del.icio.us, AVOS Systems, Inc., 273 S. Railroad Ave., Suite A, San Mateo, CA 94401, USA. Ihre Rechte sind einsehbar auf https://del.icio.us/privacy.
  • LinkedIn, LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Ihre Rechte sind einsehbar auf www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Die verschiedenen Anbieter werden nur dann benachrichtigt, wenn ein Benutzer die entsprechende „Teilen“-Schaltfläche anklickt, sich bei seinem Konto für den Anbieter anmeldet und einen Eintrag erstellt.

  • Diese Website verwendet Google Analytics, einen Analyse-Dienst für Websites, der von Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt wird. Google Analytics verwendet Cookies und Web-Beacons (oben definiert). Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert ist, wird in der Regel Ihre vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA gesendet und dann verkürzt. Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung unserer Website durch Sie zu analysieren, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website und der Internet-Nutzung an uns zu erbringen. Wir verwenden den Code „ga(‘set’, ‘anonymizelp’, true)“ zur anonymen Erfassung von IP-Adressen („IP-Maskierung“). Mithilfe des Codes werden IP-Adressen in Kurzform verarbeitet und der Rückschluss auf einzelne Personen ausgeschlossen. Sie können verhindern, dass Google die durch Cookies gewonnenen Daten und damit verbundene Daten zur Nutzung der Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, erfasst und verarbeitet, indem Sie ein Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und dann installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
  • Wir verwenden Retargeting-Technologien wie das Facebook-Pixel, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook-Pixel“). Das Facebook-Pixel ermöglicht uns, unsere Online-Werbung gezielt an diejenigen Nutzer zu richten, die bereits auf den Websites unserer Partner Interesse an unseren Produkten gezeigt haben. Zu diesem Zweck können wir sogenannte Zählpixel auf unseren Websites integrieren. Beim Zugriff auf unsere Seiten wird mithilfe des Zählpixels eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von Facebook hergestellt, was Facebook ermöglicht, Ihren Besuch auf unseren Seiten Ihrem Facebook-Konto (falls vorhanden) zuzuordnen und den Erfolg von Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke zu evaluieren. Wir verfügen nicht über genaue Informationen zum Inhalt der Daten, die an Facebook übermittelt werden, oder zu deren Nutzung. Bei der Verwendung solcher Tools stellen wir jedoch sicher, dass unsere Partner außer der IP-Adresse keine bekannten Datensätze erhalten, wie beispielsweise E-Mail-Adressen oder Telefonnummern unserer Kunden. Weitere Informationen zum Facebook-Pixel finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook auf https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie als Facebook-Nutzer die Nutzung von Online-Retargeting-Technologien verhindern möchten, können Sie Ihre Einstellungen entsprechend auf https://www.facebook.com/ads/website­_custom_audiences/ anpassen und über einen Browser-Prüfungsdienst wie http://www.youronlinechoices.com ein Opt-out-Cookie setzen.
  • Wir verwenden außerdem DoubleClick, einen Dienst von Google, Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). DoubleClick verwendet Cookies, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant ist. Ihrem Browser wird dabei eine pseudonyme Identifikationsnummer zugeteilt, um nachzuverfolgen, welche Anzeigen in Ihrem Browser geschaltet und welche tatsächlich aufgerufen wurden. Dies ermöglicht Google und seinen Partner-Websites, Ihnen Anzeigen basierend auf früheren Besuchen auf anderen Websites im Internet zu zeigen. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Informationen. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Weitergabe der Daten durch Google an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder von Datenverarbeitungspartnerschaften. Sie können verhindern, dass Google die durch den Cookie erzeugten und mit Ihrer Nutzung der Website verbundenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) erfasst und verarbeitet, indem Sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter der DoubleClick-Deaktivierungserweiterung auf https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=en verfügbar ist. Sie können DoubleClick-Cookies auch in den „Einstellungen für Werbung“ von Google auf https://adssettings.google.com oder auf der Website der Digital Advertising Alliance unter http://www.youronlinechoices.com deaktivieren.
  • Wir verwenden Optimizely, einen Website-Analyse-Dienst von Optimizely, Inc., der Cookies einsetzt. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel auf einen Optimizely-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Falls die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert ist, werden IP-Adressen innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder des EWR von Optimizely vorher gekürzt. Die vollständige IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen an einen Optimizely-Server in den USA gesendet, um dann dort gekürzt zu werden. Optimizely verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung unserer Website durch Sie zu analysieren, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website und der Internet-Nutzung an uns zu erbringen. Sie können verhindern, dass Optimizely die durch Cookies gewonnenen Daten und damit verbundene Daten zur Nutzung der Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse, erfasst und verarbeitet, indem Sie den Anweisungen auf http://www.optimizely.com/opt_out folgen.
  • Wir verwenden die asynchronen Tracking-Skripts von Oracle Eloqua, um Besuche auf unserer Website nachzuverfolgen. Wie Sie unsere Website nutzen, verwendet Oracle Eloqua Cookies und Ihre IP-Adresse, um einen Besucherdatensatz zu erstellen. Cookies von Oracle Eloqua werden zwei Jahre lang im Browser des Besuchers gespeichert. Der Besucher kann sie allerdings auch schon vorher jederzeit selber löschen.

Wie wir Ihre Informationen verwenden. Wir werden Ihr Einverständnis erfragen, um Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen oder offenlegen zu können; ausgenommen wenn es uns gesetzlich erlaubt ist, oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, dies ohne Ihr Einverständnis zu tun. Die Zustimmung kann ausdrücklich oder stillschweigend erfolgen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu den folgenden, mit unserem Service und Geschäft zusammenhängenden Zwecken:

  • Konten erstellen: Wir verwenden personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, die Postanschrift und Ihre Telefonnummer, um Ihr Konto einzurichten und zu verwalten, um Kundendienst zu leisten und Schulungen anzubieten, Ihnen wichtige Informationen zum Konto oder zu unseren Leistungen zuzusenden und um uns die Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen. Um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich unser Kunde sind, können wir auch die Seriennummer Ihres Systems erfragen.
  • Kundenaufträge und Service: Wir verwenden personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, die Postanschrift, Telefonnummer und Ihre Finanz- und Bankinformationen einschließlich Ihrer Kreditkartennummer, um Service für ein Produkt zu leisten oder eine Produktbestellung zu bearbeiten.
  • Produktregistrierung und Garantie: Wir verwenden personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, die Postanschrift, Telefonnummer und Produktinformationen zu Registrierungs- und Garantiezwecken sowie um mit Ihnen hinsichtlich besagter Leistungen zu kommunizieren.
  • Marketingzwecke: Wir verwenden personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, die Postanschrift und Ihre Telefonnummer, um Ihnen Marketingmitteilungen zuzusenden und um Ihre Anfragen zu Produkten, Leistungen oder Events von Sonosite-Unternehmen auf unterschiedliche Arten wie per E-Mail, Telefon, Textmitteilung, Post oder online zu beantworten. Wir können auch Informationen zur Qualität und zum Erfolg unserer E-Mail-Marketingaktivitäten erfassen (z. B. durch die Analyse der Öffnungs- oder Klickraten unserer E-Mails).
  • Gewinnspiele und Wettbewerbsteilnahmen: Wir verwenden personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, die Postanschrift und Ihre Telefonnummer im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an Gewinnspielen und Wettbewerben.
  • Studien und Befragungen: Wenn Sie sich zur Teilnahme an einer Studie oder Befragung entscheiden, können von Ihnen zur Verfügung gestellte, personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, die Postanschrift und Ihre Telefonnummer zu Marketing- oder Marktforschungszwecken verwendet werden.
  • Karriere und Stellenbewerbungen: Wir verwenden personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, die Postanschrift und Ihre Telefonnummer, um mit Ihnen im Zuge von Einstellungsverfahren hinsichtlich einer möglichen beruflichen Karriere bei einem Sonosite-Unternehmen zu kommunizieren.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können dazu angehalten sein, personenbezogene Daten aus gesetzlichen Gründen und zur Erfüllung von Vorschriften zu verwenden und aufzubewahren. Dazu gehören die Vorbeugung von Verbrechen, ihre Aufdeckung oder Untersuchung, die Vorbeugung von möglichen Verlusten oder von Betrug. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weiterhin dazu verwenden, um die Anforderungen interner und externer Audits zu erfüllen, zu Zwecken der Datensicherheit und sofern es aus folgenden Gründen oder zu folgenden Zwecken anderweitig notwendig oder angemessen ist: (a) gemäß anwendbarem Recht, was auch Gesetze einschließen kann, die außerhalb des Landes gelten, in dem Sie ansässig sind; (b) um Aufforderungen eines Gerichts, einer Gesetzesvollzugsbehörde, Aufsichtsbehörde oder sonstigen öffentlichen oder staatlichen Behörde oder Stelle nachzukommen, was auch Behörden außerhalb des Landes betreffen kann, in dem Sie ansässig sind; (c) zur Durchsetzung von Geschäftsbedingungen; und (d) zum Schutz unserer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder unseres Eigentums bzw. derer/dessen Dritter.

Wann wir personenbezogene Daten mit anderen teilen. FUJIFILM stellt personenbezogene Daten keinerlei externen Parteien zur Verfügung und verwendet solche Informationen für keinerlei nicht hier angegebene Zwecke, es sei denn, im Moment des Erhebens der betreffenden Informationen wird diesbezüglich Abweichendes angegeben, oder dies sei gemäß unten stehender Beschreibung notwendig zum Erbringen von Leistungen oder Tätigen geschäftlicher Transaktionen. Wir teilen personenbezogene Daten im Einklang mit den Anforderungen für Datenschutz und Datensicherheit. Nicht-personenbezogene, anonymisierte und statistische Daten hingegen teilen wir gelegentlich mit Dritten. Wir unternehmen angemessene Anstrengungen, um zu gewährleisten, dass die Körperschaften und Stellen, mit denen wir personenbezogene Daten teilen, diese Informationen nicht ihrerseits mit Dritten teilen, beispielsweise indem wir entsprechende Nichtoffenlegungsvereinbarungen abschließen.

  • Unter Sonosite-Unternehmen und innerhalb der FUJIFILM-Gruppe: Die Sonosite-Unternehmen sind ein globaler Geschäftsbetrieb mit weltweiten Niederlassungen und Standorten. Sie werden von verschiedenen globalen Teams und Geschäftsfunktionen in anderen Organisationen der FUJIFILM-Gruppe unterstützt. Personenbezogene Daten können mit Sonosite-Unternehmen und mit der FUJIFILM-Gruppe geteilt werden, wenn dies notwendig ist zur Erbringung von Dienstleistungen, zur Abwicklung von Produktbestellungen, zur Verwaltung von Konten, zur Abwicklung von Verkauf und Marketing, zur Leistung des Kundendienstes und technischen Kundendienstes sowie zur Förderung des Geschäfts und der Produktentwicklung.Unter http://www.fujifilm.com/about/office/ finden Sie eine Liste mit Standorten der FUJIFILM-Gruppe, an denen Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden können.
  • Mit unseren Geschäftspartnern. Wir gehen bei gegebenem Anlass Partnerschaften mit anderen Unternehmen ein, um im Rahmen von Cobranding-Vereinbarungen Leistungen oder Produkte anzubieten beziehungsweise um Events, Konferenzen oder Seminare zu veranstalten. Wir und unsere Geschäftspartner können personenbezogene Daten erheben und untereinander austauschen. FUJIFILM behandelt personenbezogene Daten im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie und wir raten Ihnen, sich auch die Datenschutzrichtlinien unserer Geschäftspartner anzusehen und sich dort zu informieren, wie diese personenbezogene Daten erheben, verwenden und teilen.
  • Mit externen Dienstleistern. Wir arbeiten mit externen Dienstleistern in aller Welt zusammen. Diesen externen Parteien werden personenbezogene Daten nur dann zur Verfügung gestellt, wenn dies notwendig ist, damit sie die von uns in Auftrag gegebenen Leistungen erbringen oder Dienste zur Verfügung stellen können. Dazu gehören zum Beispiel Softwarelösungen, Systeme und Support für unsere Plattform, Direktmarketingdienste, Cloud-Hosting-Dienste, Werbung, Datenauswertung, die Ausführung von Bestellungen und Auslieferungen. Unsere externen Dienstleister sind nicht dazu befugt, ihnen von uns zur Verfügung gestellte, personenbezogene Daten zu anderen Zwecken als dazu zu verwenden, ihre vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Sonosite-Unternehmen zu erfüllen.
    • Links zu externen Websites. Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von Unternehmen der FUJIFILM-Gruppe kontrolliert oder unterhalten werden. Zwar versuchen wir, Links nur zu solchen Websites bereitzustellen, die unsere Standards und Datenschutzanliegen teilen, doch FUJIFILM kontrolliert weder deren Inhalte noch die Sicherheitsmaßnahmen, Datenschutzrichtlinien oder Betriebsabläufe solcher Websites und dementsprechend ist FUJIFILM in dieser Hinsicht auch nicht verantwortlich. Weiterhin gilt: Wenn Sie entscheiden, über externe, mit dieser Website verlinkte Websites Transaktionen wie etwa Käufe abzuwickeln oder an Werbeinitiativen teilzunehmen, tragen wir dafür keine Verantwortung und Sie müssen eventuell auftretende Probleme ausschließlich mit dem betreffenden externen Betreiber lösen. Wie oben bereits erwähnt, empfehlen wir Ihnen, beim Besuch jeglicher Website deren Datenschutzrichtlinie oder -erklärung und ihre sonstigen veröffentlichten Geschäftsbedingungen regelmäßig zu prüfen. Nur so kennen Sie jeweils Ihre Rechte und die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen.
    • Integrierte Suchfunktion der Website. Die in unsere Website integrierte Suchfunktion wird von Drupal zur Verfügung gestellt. Es werden keine Nutzerdaten indexiert.
  • Mit Dritten, wenn dies aus gesetzlichen Gründen notwendig ist. Wir teilen personenbezogene Daten dann, wenn wir der Ansicht sind, dass dies gesetzlich erforderlich ist. Das gilt etwa in folgenden Fällen:
    • Gemäß geltenden Gesetzen oder im Rahmen rechtlicher Verfahren etwa auf eine gerichtliche Anordnung hin.
    • Um Verletzungen oder Schäden an Eigentum zu verhindern sowie um unsere Rechte, Benutzer, Systeme und Dienste zu schützen.
    • Im Rahmen von Ermittlungen wegen mutmaßlich oder erwiesenermaßen ungesetzlicher Verhaltensweisen.
    • Um Anfragen und Aufforderungen von Regierungsbehörden nachzukommen, darunter etwa Strafverfolgungsbehörden und andere Behörden. Das kann auch Behörden außerhalb des Landes umfassen, in dem Sie ansässig sind.
    • Im Fall einer Fusion, eines Unternehmensverkaufs, einer Sanierung, Geschäftsübernahme, Geschäftsübertragung oder sonstigen Veräußerung unseres Geschäfts, unserer Aktiva oder unserer Anteile, sei es vollständig oder in Teilen (worunter auch Konkursverfahren oder ähnliche Abwicklungsverfahren fallen).

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb der FUJIFILM-Gruppe geteilt, außer wie in vorliegender Datenschutzrichtlinie dargelegt.

Wie wir personenbezogene Daten speichern und verarbeiten. Die Sonosite-Unternehmen gehören als Teil der FUJIFILM-Gruppe zu einer globalen Organisation mit Netzwerken, Datenbanken, Servern, Systemen, Support-Stellen, Helpdesks, Cloud-Hosting-Services von Drittanbietern, Zulieferern und Technologie-Support in Standorten auf der ganzen Welt. Um die Bedürfnisse des Geschäftsbetriebs, der Belegschaft und der Kunden von Sonosite-Unternehmen zu bedienen, können personenbezogene Daten unter Sonosite-Unternehmen und mit der FUJIFILM-Gruppe geteilt werden. Als der für die Verarbeitung aller auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten Verantwortliche trifft FUJIFILM Sonosite, Inc. geeignete Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß vorliegender Datenschutzrichtlinie und den Anforderungen aller anwendbaren Gesetze und Vorschriften, einschließlich den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf Unternehmen, welche in den USA Daten erheben, verarbeitet, geschützt und übermittelt werden. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang Folgendes:

  • Alle personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung dieser Website eingeben, werden direkt an FUJIFILM in den Vereinigten Staaten übermittelt. Durch Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten über diese Website, stimmen Sie hiermit der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an FUJIFILM in den Vereinigten Staaten zu.
  • Ihre über diese Website übermittelten personenbezogenen Daten werden mit der Vertriebsniederlassung des für Ihren geografischen Standort relevanten Sonosite-Unternehmens geteilt, um Ihnen standortspezifische(n) Dienstleistungen, Produkte und Support zu bieten, und es ist wahrscheinlich, dass etwaige Marketing-Mitteilungen an Sie durch die Vertriebsniederlassung in Ihrer Region versendet werden.

Wie wir personenbezogene Daten schützen. FUJIFILM nimmt den Schutz der erfassten personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verpflichten uns zum Schutz der Daten und sichern unser Informationsgut vor unbefugten Zugriffen oder Benutzungen sowie vor anderen absehbaren Bedrohungen oder Gefahren für die Sicherheit und Integrität besagten Informationsguts. Zu unseren Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten gehören geeignete Richtlinien und Verfahrensregelungen für das Risikomanagement, geeignete Zugriffskontrollen für personenbezogene Daten, Überwachungsmaßnahmen und physische Schutzvorkehrungen für die Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten, Schulungen für Angestellte und Vertragspartner mit Zugriff auf personenbezogene Daten sowie ein geeignetes Risikomanagement mit Blick auf unsere Anbieter und Vertragspartner, wozu geeignete vertragliche Verpflichtungen zum Schutz der personenbezogenen Daten gehören, die ihnen gemäß unseren Sicherheitsrichtlinien und -verfahren anvertraut werden. Nähere Informationen zum Sicherheitsprogramm von FUJIFILM für unser Informationsgut finden Sie unter: http://www.fujifilmusa.com/cybersecurity/index.html.

Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren. FUJIFILM verfügt über Richtlinien und Verfahrensregelungen zur Aufbewahrung personenbezogener Daten. Dabei kommt ein Klassifizierungsschema zur Anwendung, das nach Geschäftsfunktionen und Prozessbereichen geordnet ist und der Klassifizierung der verschiedenen Daten und Datensätze dient. Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie wir diese nach vernünftigem Ermessen für geschäftliche und gesetzliche Zwecke benötigen. Bei der Festlegung der Datenspeicherungszeiträume zieht FUJIFILM einerseits vertragliche und gesetzliche Verpflichtungen in Betracht, und andererseits die Erwartungen und Anforderungen von Kunden, Anbietern, Zulieferern und anderen Parteien, die ihre personenbezogenen Daten mit uns teilen. Wenn wir personenbezogene Daten nicht länger benötigen, werden sie sicher gelöscht oder vernichtet.

Ihr Recht auf Zugriff, Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu kontrollieren. In diesem Zusammenhang bemühen wir uns, alle Anfragen zu personenbezogenen Daten zu beantworten und diese falls zutreffend zu korrigieren, zu ändern oder zu löschen.

  • Zugriff auf personenbezogene Daten: Wir erfüllen alle Anfragen für den Zugriff auf personenbezogene Daten, wobei wir eventuell anwendbare, gesetzliche Anforderungen und Ausnahmen beachten müssen. Wir werden geschäftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihnen innerhalb von 30 Tagen ab Ihrer entsprechenden Anfrage in vernünftigem Umfang Zugriff auf alle von uns zu Ihnen gespeicherten, personenbezogenen Daten zu geben. Wenn wir Ihrer Anfrage nicht vor Ablauf von 30 Tagen nachkommen können, informieren wir Sie, wann wir Ihnen den gewünschten Zugriff verschaffen können. Im unwahrscheinlichen Fall, dass wir Ihnen keinen Zugriff auf diese Informationen geben können, geben wir Ihnen die entsprechenden Gründe an. Wir werden Ihre Identität verifizieren, um zu gewährleisten, dass der beantragte Zugriff tatsächlich Ihre personenbezogenen Daten betrifft. Außerdem werden wir Sie um ausreichende Angaben zu Ihrer Interaktion mit uns bitten, damit wir die relevanten Daten für Sie lokalisieren und abrufen können. Wir können Ihnen eine Gebühr berechnen, wenn wir Ihnen eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung stellen (ausgenommen dann, wenn dies durch vor Ort geltende Gesetze verboten ist).
  • Korrekturen und Löschung personenbezogener Daten: In manchen Jurisdiktionen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren oder Änderungen an ihnen vorzunehmen, wenn diese nicht korrekt sind oder aktualisiert werden müssen. Weiterhin haben Sie in manchen Jurisdiktionen das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen. Dies ist aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder anderer Verpflichtungen jedoch nicht immer möglich. Wenn Sie Kontoangaben korrigieren, löschen oder aktualisieren möchten, steht Ihnen dafür jeweils im betreffenden Dienst die Option „Kontakt“ zur Verfügung. Richten Sie entsprechende Anfragen bitte an ultrasound@sonosite.com.
  • Abmeldung: Um die Zusendung von Marketing-E-Mails abzubestellen, können Sie jeweils dem Abmeldungslink folgen, der in jeder E-Mail enthalten ist, die Sie von uns erhalten. Sie können auch die Option „Kontakt“ innerhalb des betreffenden Dienstes wählen, wenn Sie keine weiteren E-Mails von uns erhalten möchten.
  • Wahlmöglichkeiten: Wir benötigen manche personenbezogenen Daten, um bestimmte Leistungen erbringen zu können. Sie können die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch FUJIFILM dennoch einschränken, indem Sie entweder Ihre Browser-Einstellungen entsprechend ändern oder die Opt-out-Option (Abmeldung) wählen. Unter ultrasound@sonosite.com informieren wir Sie gerne näher über Ihre Wahlmöglichkeiten. Personenbezogene Daten können jedoch erforderlich sein, um eine Bestellung zu bearbeiten. Daher kann Ihre Entscheidung, solche Daten nicht zur Verfügung zu stellen, dazu führen, dass wir die angeforderte Leistung nicht erbringen oder eine von Ihnen gewünschte Transaktion nicht ausführen können.

 

Vorbringen von Beschwerden. EU-Bürger haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde vorzubringen, wenn sie mit der Behandlung ihrer personenbezogenen Daten durch FUJIFILM nicht zufrieden sind. Eine Liste nationaler Datenschutz-Aufsichtsbehörden finden Sie unter: http://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm. Mit Rückfragen zu Ihren personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an ultrasound@sonosite.com.

 

Unsere besondere Verpflichtung zum Datenschutz für Kinder. Der Schutz der Privatsphäre junger Menschen ist uns besonders wichtig. Deshalb erheben wir wissentlich keine personenbezogenen Daten zu Kindern unter 13 Jahren. Diese Website ist nicht für Nutzer unter 16 Jahren bestimmt. Wenn Sie jünger als 16 Jahre sind, dürfen Sie diese Website nicht benutzen.

 

Do Not Track. Bei „Do Not Track“ (Nicht verfolgen) handelt es sich um eine Datenschutzeinstellung, die in den meisten Browsern vorgenommen werden kann. Ihr Browser sendet dann ein Signal an eine Website, von der Sie nicht wünschen, dass ihr Betreiber bestimmte Browsing-Informationen zu Ihnen nachverfolgt. Unsere Website ist jedoch nicht dafür konfiguriert, „Do Not Track“-Signale vom Computer eines Benutzers zu empfangen. Deshalb können wir entsprechende Anforderungen derzeit nicht berücksichtigen.

Änderungen an der Datenschutzrichtlinie. FUJIFILM behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, zu berichtigen oder zu aktualisieren. Wenn wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, veröffentlichen wir die überarbeitete Fassung auf dieser Website. Wenn Sie auf unsere Seite zurückkehren, vergessen Sie bitte nicht, die Datenschutzrichtlinie auf eventuelle Änderungen hin zu prüfen, da Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung einer Überarbeitung Ihrer Zustimmung dazu gleichkommt, wie wir fortan Ihre Informationen gemäß der geänderten, berichtigten oder aktualisierten Datenschutzrichtlinie verwenden werden.

Wie Sie uns kontaktieren können. Eventuell möchten Sie den für die Verarbeitung Verantwortlichen mit Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren.

  • Sie erreichen FUJIFILM Sonosite, Inc. per E-Mail an ultrasound@sonosite.com oder auf dem Postweg an FUJIFILM Sonosite, Inc. Attention: Information Security, 22011 30th Dr SE, Bothell, WA 98021, USA.
  • Benutzen Sie bitte die Option „Kontakt“ des betreffenden Dienstes, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Marketing-Präferenzen oder des Kundendienstes kontaktieren möchten. Dort können Sie etwa Ihre Kontoangaben oder Ihre Präferenzen bezüglich des Erhalts von Marketingmitteilungen per E-Mail aktualisieren, technischen Kundendienst anfordern oder uns um Hilfe bei der Nutzung des betreffenden Dienstes bitten.

 

Danke für Ihren Besuch der FUJIFILM-Website.

x