Sonosite Frequently Asked Questions SD Ratio Voluntary Field Correction

  1. Was ist der Grund für den Rückruf / die Rücknahme / die Korrektur?
    Sonosite hat eine Anomalität in der Datenanzeige (des Verhältnisses) festgestellt, die bei der Berechnung eines S/D-Verhältnisses (systolisch/diastolisch) auftreten kann. Bei der anfänglichen Einstellung des systolischen und diastolischen Messpunkts bei der Berechnung wird das S/D-Verhältnis zunächst korrekt auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn der systolische Cursor jedoch anschließend verschoben wird, so wird das auf dem Bildschirm angezeigte Verhältnis nicht aktualisiert, um den neuen Wert zu berücksichtigen.
  2. Welche Produkte sind betroffen? Wie kann ich feststellen, ob ich ein betroffenes Produkt besitze?
    Das Problem betrifft Sonosite MicroMaxx- und M-Turbo-Ultraschallsysteme mit erweiterter Berechnungssoftware für Geburtshilfe-Anwendungen.

    Wie kann ich feststellen, ob ich ein MicroMaxx oder M-Turbo habe?
    Auf der Unterseite des Systems befindet sich ein Produktetikett. Sehen Sie nach, ob darauf entweder „MicroMaxx“ oder „M-Turbo“ steht.
  3.  

    Wie kann ich feststellen, ob ich die erweiterte Berechnungssoftware für Geburtshilfe-Anwendungen habe?
    Gehen Sie bitte wie folgt vor, um zu überprüfen, ob auf Ihrem System die erweiterten Berechnungen (EOBC) aktiviert sind:

    1. Drücken Sie die Setup-Taste.
    2. Wählen Sie „System Information“ (Systeminformationen) aus der Liste aus.
    3. Überprüfen Sie, ob die Option „EOBC“ in der Liste der Modi aktiviert ist.

     

  4. Sind andere Produkte betroffen?
    Nein, diese Anomalie tritt nur bei MicroMaxx- und M-Turbo-Systemen auf.
     
  5. Was stimmt mit dem Produkt nicht?
    Sonosite hat eine Anomalität in der Datenanzeige (des Verhältnisses) festgestellt, die bei der Berechnung eines S/D-Verhältnisses (systolisch/diastolisch) auftreten kann. Bei der anfänglichen Einstellung des systolischen und diastolischen Messpunkts bei der Berechnung wird das S/D-Verhältnis zunächst korrekt auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn der systolische Cursor jedoch anschließend verschoben wird, so wird das auf dem Bildschirm angezeigte Verhältnis nicht aktualisiert, um den neuen Wert zu berücksichtigen.
     
  6. Sind durch die Verwendung dieses Produkts Verletzungen aufgetreten?
    Es wurden keine Verletzungen, gesundheitlichen Schäden, Beschwerden oder MDR/Benutzerbetriebsberichte zu diesem Problem gemeldet, seit die Software 2007 eingeführt wurde.
     
  7. Wie würde sich das Problem zeigen, falls mein Produkt defekt ist?
    Wenn Sie das S/D-Verhältnis berechnen und dabei den systolischen Messpunkt nach der anfänglichen Festlegung verschieben, würden Sie bemerken, dass das auf dem Bildschirm angezeigte S/D-Verhältnis nicht mit dem neuen Wert aktualisiert wird.
     
  8. Kann ich das Produkt weiterhin verwenden?
    Ja, aber wenn Sie das S/D-Verhältnis berechnen, sollten Sie den systolischen Messpunkt (falls erforderlich) nicht verschieben, sondern stattdessen die Messung erneut durchführen und sowohl den systolischen als auch den diastolischen Messpunkt neu platzieren.
     
  9. Welche Maßnahmen werden getroffen, um dieses Problem zu beheben?
    Unsere Techniker haben ein Software-Upgrade veröffentlicht, mit dem das Problem behoben wird. Das kostenlose Upgrade wird zusammen mit Anweisungen zum Abruf des Lizenzschlüssels an Kunden gesendet. Füllen Sie bitte unserWeb-Formular aus, um ein Upgrade anzufordern.
     
  10. Wann bekomme ich mein Upgrade?
    Ihr kostenloses Upgrade-Paket wird innerhalb von 10–12 Wochen versendet.
     
  11. An wen kann ich mich mit weiteren Fragen wenden?
    Wenden Sie sich bitte an Patricia Liau bei Regulatory Affairs
        Tel.: +49 6980884030, Option 2 wählen
        E-Mail: regulatory@sonosite.com
    Geben Sie bei jedem Anruf oder E-Mail-Schriftverkehr die Seriennummer und Ihre Kontaktdaten an.
     
  12. Wen kann ich kontaktieren, wenn ein Problem mit dem Produkt auftritt?
    Technischer Support von Sonosite
        E-Mail: service@sonosite.com
        Tel.: +49 6980884030, Mo–Fr, 9:00–17:30 Uhr